Der Beitrag soll die Relevanz des Konzeptes von Qualifikationsmerkmalen der Wörter in Wörterbüchern betonen. Diese Qualifikatoren pragmatischer Art sollten objektiviert werden. Eine Möglichkeit diesbezüglich bieten die PELCRA-Suchmaschine und die PROFIL-Funktion in NKJP (dt. Nationalem Korpus der polnischen Sprache), die eine Analyse der stilistischen Distribution der Treffer ermöglicht. Die Überlegungen betreffen die Recherchemöglichkeiten der Verwendung von statistischen und Computerwerkzeugen zur Überprüfung von Wörterbuchqualifikatoren. Die Methode wird anhand einer Stichprobe von 100 eindeutigen Wörtern getestet, die im Polnischsprachigen Wörterbuch von Mieczysław Szymczak als ‚książk.’ gekennzeichnet sind, weil es eines der mysteriösesten Qualifikationsmerkmale ist.
EN
The article aims to explain the importance of qualitative methods in assigning style labels to words in dictionaries. Style labels, as elements of pragmatic information, should be as objective as possible, but in practice they often lack objectivity because they are assigned to words intuitively. A chance to give them more rigor is offered by the PELCRA search engine in the National Corpus of Polish which computes stylistic distribution of search words. The considerations concern the research possibilities that the use of statistical and computer tools in verifying dictionary qualifiers. The method is tested on a sample of 100 words marked as ‘bookish’ in the “Polish Language Dictionary” by Mieczysław Szymczak, because it is one of the most mysterious qualifiers.
JavaScript jest wyłączony w Twojej przeglądarce internetowej. Włącz go, a następnie odśwież stronę, aby móc w pełni z niej korzystać.