Ziel des Artikels ist es, die Identität der Gegner des Paulus in den Kirchen Galatiens sowie der von ihnen verkündeten Thesen aufzuzeigen. Unbestritten ist, daß sie aus Kreisen judaisierender Judenchristen stammten. Sie waren mit dem paulinischen Evangelium nicht einverstanden und versuchten die Galater dazu zu bewegen, das jüdische Gesetz zu halten, denn erst dieses würde ihnen das Heil garantieren. Paulus, der entschieden gegen diese Auffassungen eintrat, hatte erkannt, daß dieser Streit das Wesen der christlichen Religion selbst betraf. Sein Brief stellt ein Zeugnis der Gefahr dar, die sich in die Kirchen Galatiens eingeschlichen hatte − eine völlige Mißachtung des Erlösungstodes Christi.
St Paul’s text of 1 Cor 15 3b-8 in a concise and schematic way gives the basic data con¬cerning Jesus’ death, funeral, resurrection and manifestations. It is a true synthesis of the Christian doctrine on the death and resurrection of Christ the Redeemer. The author of the article first discusses the literary aspect of St Paul’s words; he analyzes the context, tradition, edition and the structure of the text, and then he carefully interprets it from the exegetic and theological point of view.
St Paul’s text of 1 Cor 15 3b-8 in a concise and schematic way gives the basic data con¬cerning Jesus’ death, funeral, resurrection and manifestations. It is a true synthesis of the Christian doctrine on the death and resurrection of Christ the Redeemer. The author of the article first discusses the literary aspect of St Paul’s words; he analyzes the context, tradition, edition and the structure of the text, and then he carefully interprets it from the exegetic and theological point of view.
JavaScript jest wyłączony w Twojej przeglądarce internetowej. Włącz go, a następnie odśwież stronę, aby móc w pełni z niej korzystać.