Warianty tytułu
The influence of aerostatics on literature or the scientific potential of the “Münchhausiade”
Języki publikacji
Abstrakty
Im Aufsatz wird untersucht, wie die Naturforschung (am Beispiel der aerostatischen Lehre) die literarische Produktion um 1800 beeinflusste. Hierzu erfolgt eine Auswertung von Bürgers Viertes Seeabenteuer, in welchem die Begegnung zwischen dem Baron Münchhausen mit einem französischen Wasserstoffballonfahrer beschrieben wird. Die Analyse legt einen Fokus auf die räumliche und zeitliche Ebene des Textes und zeigt – entgegen anderslautenden literaturwissenschaftlichen Meinungen – auf, dass in Bürgers Fassung durchaus Elemente der Naturforschung auf die erzählerische Ebene übertragen wurden. Insbesondere spiegelt sich die Struktur des naturwissenschaftlichen Experiments im literarischen Text auf mehreren Ebenen wieder.
The aim of this essay is to show how natural sciences (in particular aerostatics) influenced literary production at the turn of the 18th century. The fourth sea-adventure of Münchhausen by Bürger serves to illustrate this intersection between science and literature. By analyzing the narrative structure (for instance, with regard to time and place of the setting) of this literary piece, I will demonstrate that the structure of the scientific experiment – especially the enlargement and reduction of objects – appears in Münchausen’s fourth sea-adventure on several levels. As I will argue, the narrative can therefore be understood as a thought-experiment.
Czasopismo
Rocznik
Tom
Strony
11-29
Opis fizyczny
Twórcy
autor
- Ernst-Moritz-Arndt Universität
Bibliografia
Typ dokumentu
Bibliografia
Identyfikatory
Identyfikator YADDA
bwmeta1.element.desklight-d55d0ce3-b130-461a-9a6b-00f0b1c85ad1