Warianty tytułu
Verb polysemy as a problem of semantics-pragmatics interface
Języki publikacji
Abstrakty
Das Ziel des Beitrages ist es, auf die kontextuelle Variabilität der verbalen Syntagmen hinzuweisen. Das Verb als ein Träger der quantitativen und qualitativen Valenz prädestiniert und gestaltet die syntaktische und semantische Satzperspektive, wobei seine prototypischen Eigenschaften projiziert werden. Die prototypische, grundlegende Valenz ist nach dem Typ des Verbs entweder zu erweitern oder zu reduzieren, was in einem betreffenden Satzkontext entweder die Obligatheit oder die Fakultativität der Verbergänzung signalisiert. Ein Beispiel für die Erweiterung der syntaktischen und semantischen Valenz sind auch die Geräuschverben. Diese primär monovalenten, nicht-direktionalen Verben werden unter Einfluss des Kontextes zu den mehrvalenten, direktionalen Verben.
The aim of this paper is to highlight the contextual variability of verbal syntagmas. A verb, as a medium of quantitative and qualitative valency, predestinates or shapes the syntactic and semantic sentence perspective in which its prototype properties are reflected. The prototype, basic valency, may be either expanded or reduced, according to the type of the verb, which in a given context means either a binding or a non-binding verbal complement. An example of syntactic and semantic valency enlargement are also the verbs of sound. From these originally monovalent, non-directional words become, due to the context, bivalent or trivalent, directional verbs.
Czasopismo
Rocznik
Tom
Strony
225 - 242
Opis fizyczny
Twórcy
autor
- Universität der hl. Cyril und Method in Trnava, Trnava, kruzena@yahoo. com
autor
- Universität der hl. Cyril und Method in Trnava, Trnava
- luci.mihalikova@ gmail.com
Bibliografia
Typ dokumentu
Bibliografia
Identyfikatory
Identyfikator YADDA
bwmeta1.element.desklight-ca7c3c26-50c9-417c-b942-303097656716